Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Bihter Karan-Piltz
Marienplatz 8, 12207 Berlin
Telefon: 0151 511 727 05
E-Mail: info@diekinderei.berlin
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Deine Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), verarbeitet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website können folgende Daten automatisch erhoben werden:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn du per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnimmst, werden die von dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalte deiner Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
5. Kursbuchung über die Website
Wenn du über meine Website einen Kurs buchst, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Informationen zur Kursteilnahme erfasst. Diese Daten sind erforderlich, um deine Anmeldung zu bearbeiten und die Kursdurchführung zu ermöglichen.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung und Abwicklung des Kurses erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
Du hast ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
7. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast jederzeit das Recht:
Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
E-Mail: [E-Mail-Adresse ergänzen]
8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sofern du mir eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers und dem Schloss-Symbol.
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung meines Angebots.
Stand: Juni 2025